Integrierte Managementsysteme (IMS)
Unsere Dienstleistungen im Bereich Integrierte Managementsysteme (IMS)
Wir bei ARQUS verfügen über langjährige Erfahrung und tiefgehendes Know-how im Aufbau und der Integration von Managementsystemen. Unser Angebot umfasst verschiedene Managementsysteme, die wir einzeln oder zu einem integrierten Managementsystem kombinieren können.
Einführung eines integrierten Managementsystems
Effizient und Zielorientiert: Unser Projektablauf für integrierte Managementsysteme
Bei ARQUS legen wir großen Wert auf eine strukturierte und transparente Projektabwicklung, um integrierte Managementsysteme optimal für ihr Unternehmen umzusetzen. Unser bewährter Projektablauf gewährleistet, dass wir ihre spezifischen Anforderungen präzise erfassen und umsetzen.
Der Startpunkt unseres Projekts ist ein gemeinsamer Kick-Off-Workshop, bei dem wir zusammen mit ihnen die Ziele und Anforderungen des Projekts erörtern. Dabei klären wir zentrale Fragestellungen, legen Prioritäten fest und schaffen die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Im zweiten Schritt führen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme durch. Dabei betrachten wir den aktuellen Status ihres Unternehmens in Bezug auf die geplante Integration von Managementsystemen. Hierzu nutzen wir die GAP-Analyse, welche den Weg zwischen dem aktuellen Zustand (Ist-Zustand) und dem angestrebten Zielzustand (Soll-Zustand) zeigt.
Anhand der Ergebnisse der Analyse entwickeln wir einen Projektplan. Dieser Plan dient als Leitfaden für den gesamten Projektablauf. So stellen wir sicher, dass das Projekt zielgerichtet und effizient umgesetzt wird.
Im nächsten Schritt geht es an die Implementierung der definierten Maßnahmen. In Workshops und Team-Sitzungen erarbeiten wir gemeinsam mit ihnen praktische Lösungen und setzen diese um. Wir legen Verantwortlichkeiten fest und stellen sicher, dass alle Beteiligten optimal in den Prozess eingebunden sind.
Ein wichtiger Projektabschnitt ist die Sicherstellung der Wirksamkeit ihres integrierten Managementsystems. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und einen Fokus auf den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP), um ihr System nachhaltig zu stärken.
Zum Abschluss führen wir unabhängige interne Audits durch. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, lassen wir unsere Arbeit regelmäßig von einem weiteren Kollegen überprüfen. Dieser objektive Blick sorgt dafür, dass alle Schritte optimal aufeinander abgestimmt sind und mögliche Verbesserungspotenziale frühzeitig erkannt werden. Das Vier-Augen-Prinzip ist ein fester Bestandteil unserer Qualitätssicherung und stärkt die Verlässlichkeit unserer Lösungen.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen leiten wir Folgemaßnahmen ab. Diese werden priorisiert und in einem strukturierten Plan dokumentiert. So stellen wir sicher, dass ihr Managementsystem nicht nur aktuell optimal funktioniert, sondern auch langfristig kontinuierlich verbessert wird.
Unser Ansatz zeichnet sich durch eine enge Zusammenarbeit und individuelle Lösungen aus. Mit ARQUS erhalten sie ein integriertes Managementsystem, das nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern ihr Unternehmen langfristig stärkt und effizienter macht.
Unser Anspruch ist klar: Wir begleiten sie bis zur Zertifizierungsreife und darüber hinaus. Alle Maßnahmen, die wir gemeinsam umsetzen, orientieren sich an den Anforderungen anerkannter Standards, sodass ihr Unternehmen optimal auf eine Zertifizierung vorbereitet ist. Unser Ziel ist es, nicht nur formale Anforderungen zu erfüllen, sondern gemeinsam einen Mehrwert für ihr Unternehmen zu schaffen.
Stellung von Managementbeauftragten
Auch wenn die Pflicht zur Benennung eines Managementbeauftragten nicht mehr aus den Standards hervorgeht, ist diese Rolle unverzichtbar für ein wirksames Managementsystem.
Seine Hauptaufgaben:
Beratung des Managements und der Führungsebene Bewertung von Risiken und Chancen Definition von Zielen und Maßnahmen Definition und Pflege von Leistungsindikatoren (KVP-´s) Erster Absprechpartner bei Ad-Hoc Anfragen Mitwirkung bei interdisziplinären Projekten Bearbeitung und Nachverfolgung von Maßnahmen Planung und Durchführung interner Audits Unterstützung bei der Managementbewertung Förderung eines KVP-´sMit ARQUS profitieren sie von einem erfahrenen Team, das sich auf die Einführung und Optimierung integrierter Managementsysteme spezialisiert hat.
Was uns auszeichnet:
Fundierte Managementkenntnisse der NormenUnsere Expertise umfasst alle relevanten Normen (z. B. ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001, ISO 50001). Wir verstehen nicht nur die Anforderungen, sondern wissen auch, wie sie auf ihre Bedürfnisse und Ziele angepasst werden können. Operative Unterstützung durch Fachkräfte
Wir sind nicht nur Berater, sondern setzen Maßnahmen gemeinsam um. Unser Team unterstützt sie aktiv bei der operativen Umsetzung der Maßnahmen – von der Planung bis zur Implementierung und Wirksamkeit. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die Maßnahmen praktikabel und alltagstauglich sind. Praktische Lösungen, die wirken
Wir sorgen dafür, dass ihre Managementsysteme nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern einen Mehrwert für ihr Unternehmen mit sich bringen. Unser Ziel ist es, messbare Verbesserungen und echten Nutzen für ihr Unternehmen zu schaffen.
Vorgehensweise eines Managementbeauftragten
Zu Beginn definiert der Managementbeauftragte gemeinsam mit der Unternehmensleitung und den Verantwortlichen klare Ziele. Diese richten sich nach den Normanforderungen, den strategischen Vorgaben des Unternehmens und spezifischen Schwerpunkten, wie z. B. Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit oder Prozessoptimierung.
Ein zentraler erster Schritt ist die IST-Analyse. Hierbei wird der aktuelle Zustand des Managementsystems in Workshops erarbeitet und anschließend bewertet. Aus der IST-Analyse ergeben sich konkrete Handlungsanlässe, die priorisiert werden. Ziel ist es, den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) gezielt voranzutreiben. Dabei werden Maßnahmen abgeleitet, die den größten Nutzen für das Unternehmen bringen.
Die Maßnahmen werden anschließend operativ umgesetzt. Der Managementbeauftragte begleitet diesen Prozess aktiv, führt regelmäßige Begehungen durch und überprüft, ob die vereinbarten Schritte eingehalten werden.
Nach der Umsetzung folgt die Wirksamkeitskontrolle, die nicht als Abschluss zu verstehen ist, sondern fortlaufend geschieht. Dazu gehören:
Interne Audits in regelmäßigen Intervallen (meist jährlich), Überprüfung, ob Maßnahmen ihre gewünschte Wirkung entfalten, Analyse der Ergebnisse, um neue Ansätze für Verbesserungen zu entwickeln.Aus den Ergebnissen der Audits entstehen neue Maßnahmen und Handlungsanlässe, die in einem aktualisierten Aktionsplan zusammengefasst und priorisiert werden. So beginnt der Zyklus von vorne, und das IMS wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Arbeit eines Managementbeauftragten ist ein fortlaufender Prozess. Es geht nicht darum, ein Projekt einmal abzuschließen, sondern darum, das System ständig zu verbessern und den Anforderungen anzupassen. Mit diesem systematischen Ansatz stellt der Managementbeauftragte sicher, dass das Unternehmen normkonform, effizient und zukunftssicher bleibt.
Auditmanagement
Ein effektives Auditmanagement ist ein zentraler Bestandteil jedes integrierten Managementsystems (IMS). Bei ARQUS bieten wir ein flexibles Auditmanagement, das sich nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden richtet. Dabei arbeiten unsere ausgebildeten Auditoren wir uns an den Vorgaben der ISO 19011, der internationalen Leitlinie für Audits von Managementsystemen.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Planung, Durchführung und Optimierung ihres Auditprozesses – immer abgestimmt auf ihre Anforderungen.
Unsere Auditarten: Flexibel und umfassend
Je nach Bedarf des Kunden decken wir verschiedene Arten von Audits ab:
System-Audits (ISO 9001, ISO 45001, ISO 14001, ISO 50001) Prozessaudits Compliance Audits (Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz, Energiemanagement (HSEE)) Due Diligence Audits: Zur Identifizierung potenzieller Risken und Chancen in den Bereichen Umwelt und ArbeitsschutzAnfragen weiterer Audits können sie gerne per persönlicher Anfrage an uns richten.
Unsere Mission ist es, ihr Unternehmen durch ein effektives Auditmanagement langfristig erfolgreicher zu machen. Mit ARQUS setzen sie auf einen Partner, der den Menschen hinter den Prozessen sieht, mit Erfahrung und Verständnis Empfehlungen erarbeitet und dabei stets den Gedanken der kontinuierlichen Verbesserung in den Vordergrund stellt. Bei all unserem Tun begegnen wir uns immer auf Augenhöhe.
Lassen sie uns gemeinsam ihr Managementsystem optimieren und die Wirksamkeit ihrer Prozesse sichern – für nachhaltigen Erfolg.
Warum ARQUS?
Maßgeschneiderte Lösungen: Unsere integrierten Managementsysteme sind speziell auf die Bedürfnisse ihres Unternehmens zugeschnitten. Wir passen uns ihrem Unternehmen an – nicht umgekehrt!
Fachkompetenz: Über 25 Jahre Erfahrung in der Implementierung und Optimierung von Managementsystemen in den verschiedensten Branchen.
Ganzheitlicher Ansatz: Wir sehen das große Ganze und bieten umfassende, ganzheitliche Lösungen, die verschiedene Managementaspekte nahtlos integrieren.
Hohe Kundenzufriedenheit: Die Erfolgsgeschichten unserer Kunden sprechen für sich. Lesen sie hierzu gerne unsere Kundenreferenzen und Fallstudien.
Kundenreferenzen und Fallstudien
Ein Energieversorger
Durch unsere erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 konnte der Energieverbrauch um 20% reduziert werden.
Ein führendes Industrieunternehmen
Durch die Implementierung eines integrierten Managementsystems konnte das Unternehmen seine Prozesse optimieren und die Kundenzufriedenheit enorm steigern.
Branchenlösungen
Industrie
Unsere integrierten Managementlösungen für die Industriebranche optimieren Prozesse, reduzieren Kosten und gewährleisten höchste Standards in Qualität, Umwelt und Arbeitsschutz.
Energieversorger
Im Energiesektor bieten wir spezialisierte, individuelle Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Gesundheitswesen
Unsere Lösungen für das Gesundheitswesen zielen darauf ab, die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern und gleichzeitig Umwelt- und Arbeitsschutzstandards einzuhalten.
FAQ
Was ist ein integriertes Managementsystem (kurz IMS)?
Welche Vorteile bietet ein integriertes Managementsystem?
Wie läuft die Implementierung eines IMS ab?
Welche Standards können integriert werden?
Wie hilft ARQUS bei der Zertifizierung?
Teamvostellung
Führungsteam
Unser Führungsteam im Bereich integrierte Managementsysteme verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Fachkenntnisse.
Christopher Rickert
Fachbereichsleiter
Fachkräfte
Unsere Fachkräfte für Integrierte Managementsysteme zeichnen sich durch hohe Qualifikation und kontinuierliche Weiterbildung aus. Sie setzen auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Gemeinsam werden individuelle Lösungen für ihr Unternehmen entwickelt.
Lukas Hren
Projektmanager
Mike Diaco
Projektmanager
Pia Kraus
Projektmanager
Constantin Feldhaus
Projektmanager
Das sagen
unsere Kunden
Immer auf dem Neusten Stand
In unserem Blog erfahren Sie mehr über das Unternehmen ARQUS und wofür es steht. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Alle Blogartikel ansehen