Arbeitsschutz-Management
![]() |
Grundlagen |
Was bedeutet eigentlich Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS)? AMS besteht aus aufeinander abgestimmten und/oder miteinander verbundenen Elementen (Aufbau- und Ablauforganisation, d.h. festgelegte Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten sowie geplante Abläufe), um systematisch die Arbeitsschutzpolitik einer Organisation umzusetzen und ihre Arbeitsschutzziele zu erreichen. |
Schwerpunkte |
• Integration in vorhandene Managementsysteme, • Unterstützung bei der Kennzahlenfindung, • Erstellung von notwendigen Dokumenten, • Einbeziehen der Arbeitssicherheit in die Unternehmensprozesse, • Arbeitssicherheit, • Schulung von Mitarbeitern. |
Ziele |
Ziel eines Arbeitsschutzmanagementsystems (AMS) ist es, Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu verhindern, so dass ein unfallfreies Arbeiten ermöglicht wird. Durch die Implementierung eines AMS schaffen wir Transparenz und Durchgängigkeit der sicherheitstechisch relevanten Aspekte in Ihrem Unternehmen. Mit einem System nach DIN ISO 45001 nutzen Sie verschiedene Synergien zu Ihren interessierten Parteien. |